Donnerstag, 28.10.2021, 19:00 - 21:00
Referent: Matthias Subroweit
Schwarze Löcher gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen in unserem Universum. Gravitationsmonster, so kompakt und massereich, dass nicht einmal Licht ihrem Bannkreis entkommen kann und die Zeit an ihrem Rand stillsteht.
Doch existieren Schwarze Löcher wirklich? Albert Einstein argumentierte, die Idee sei “nicht überzeugend”. Seiner Meinung nach existierten Schwarze Löcher “nicht in der physikalischen Realität”.
Im Jahr 2020 wurde der Nobelpreis für Physik u.a. an zwei Physiker vergeben, die sich mit der Beobachtung Schwarzer Löcher beschäftigten. Aber wenn Schwarze Löcher sogar Licht verschlucken, kann man sie überhaupt beobachten? Und befindet sich im Zentrum unserer Milchstraße ein riesiges Schwarzes Loch, millionenfach schwerer als die Sonne?