Gedanken zu Corona

18.03.2021, 19:00 - 20:30 Gedanken zu Corona

Explodierende Sterne

25.03.2021, 19:00 - 20:30 Explodierende Sterne

“Nach dem Brexit: Rosige Zukunft nach dem Partnerschaftsvertrag zwischen EU und Großbritannien?”

15.04.2021, 19:00 - 20:30 "Nach dem Brexit: Rosige Zukunft nach dem Partnerschaftsvertrag zwischen EU und Großbritannien?"

“Kennen Sie Erich Kästner?”

22.04.2021, 19:00 - 20:30 "Kennen Sie Erich Kästner?"

Capri – eine Insel, die lockt

29.04.2021, 19:00 - 20:30 Capri - eine Insel, die lockt

Peter Joseph Lenné – Bundesgartenschau Koblenz 2011

06.05.2021, 19:00 - 20:30 Peter Joseph Lenné - Bundesgartenschau Koblenz 2011

Placebos – Wirkungen und Nebenwirkungen

20.05.2021, 19:00 - 20:30 Placebos - Wirkungen und Nebenwirkungen

Populismus in Europa

27.05.2021, 19:00 - 20:30 Populismus in Europa

En Passant. Impressionismus in Skulptur

03.06.2021, 19:00 - 20:30 En Passant. Impressionismus in Skulptur

Jüdische Schicksale in Bonn und Umgebung

10.06.2021, 19:00 - 20:30 Jüdische Schicksale in Bonn und Umgebung

Kränze aus Olivenzweigen und Medaillen aus Gold

08.07.2021, 18:00 - 19:30 Kränze aus Olivenzweigen und Medaillen aus Gold

Dante Alighieri – Gratwanderung zwischen Traum und Wirklichkeit

14.09.2021, 19:00 - 21:00 Dante Alighieri - Gratwanderung zwischen Traum und Wirklichkeit

Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester der Friedrich Spee-Akademie Bonn: “Wahl-Viewing”, Erleben des Wahlabends in geselliger Runde

26.09.2021, 17:00 - 20:00 Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester der Friedrich Spee-Akademie Bonn: "Wahl-Viewing", Erleben des Wahlabends in geselliger Runde

Was heißt “psychisch krank”?

30.09.2021, 19:00 - 20:30 Was heißt "psychisch krank"?

Die 10 Leben der MS Liemba

03.10.2021, 16:00 - 18:00 Die 10 Leben der MS Liemba

Iran nach der Wahl

07.10.2021, 19:00 - 21:00 Iran nach der Wahl

“Wie ich eine Krise meisterte”

09.10.2021, 11:15 - 13:15 "Wie ich eine Krise meisterte"

Alles unter der Sonne? Segen und Fluch des Tourismus in Spanien

10.10.2021, 16:00 - 18:00 Alles unter der Sonne? Segen und Fluch des Tourismus in Spanien

Viktor Orbans “Illiberaler” Staat und der (erneute) Niedergang der Demokratie

14.10.2021, 19:00 - 21:00 Viktor Orbans "Illiberaler" Staat und der (erneute) Niedergang der Demokratie

Über die Wurzeln der Familie Lenné/ Le Nain in der Wallonie

17.10.2021, 16:00 - 18:00 Über die Wurzeln der Familie Lenné/ Le Nain in der Wallonie

Roma Aeterna, Fakten und Fiktionen zur Gründung Roms

20.10.2021, 11:00 - 13:00 Roma Aeterna, Fakten und Fiktionen zur Gründung Roms

Assistierter Suicid

21.10.2021, 0:00 Assistierter Suicid

Florenz – Firenze – Faszination (Teil 2)

24.10.2021, 16:00 - 18:00 Florenz - Firenze - Faszination (Teil 2)

Das Geheimnis der Schwarzen Löcher

28.10.2021, 19:00 - 21:00 Das Geheimnis der Schwarzen Löcher

Deutschland-Schweiz: Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Föderalismus- und Demokratieverständnis

04.11.2021, 19:00 - 21:00 Deutschland-Schweiz: Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Föderalismus- und Demokratieverständnis

“Niemals geht man so ganz …” Zu Beethovens Abschied aus Bonn

07.11.2021, 0:00 "Niemals geht man so ganz ..." Zu Beethovens Abschied aus Bonn

Was ist das Böse?

11.11.2021, 19:00 - 21:00 Was ist das Böse?

Grimms Märchen

14.11.2021, 16:00 - 18:00 Grimms Märchen

Entwicklung Bonns zum Zentrum der Rheinromantik

18.11.2021, 19:00 - 21:00 Entwicklung Bonns zum Zentrum der Rheinromantik

Terror oder Toleranz? Spanien und der Islam

21.11.2021, 0:00 Terror oder Toleranz? Spanien und der Islam

MADONNEN – weiße und schwarze gibt es

28.11.2021, 16:00 - 18:00 MADONNEN - weiße und schwarze gibt es

Krippenwelten in Neapel – Gesù bambino ist nie allein in der Via San Gregorio Armeno

01.12.2021, 11:00 - 13:00 Krippenwelten in Neapel - Gesù bambino ist nie allein in der Via San Gregorio Armeno

Thomas Manns Goethe-Rezeption

02.12.2021, 19:00 - 21:00 Thomas Manns Goethe-Rezeption

“Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann”

05.12.2021, 16:00 - 18:00 "Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann"

Assistierter Suizid

09.12.2021, 19:00 - 21:00 Assistierter Suizid

Reise in die Fremde

11.12.2021, 0:00 Reise in die Fremde

Max Klinger (1857-1929) – ein “deutscher Rodin”

12.12.2021, 16:00 - 18:00 Max Klinger (1857-1929) - ein "deutscher Rodin"

Bonn im Strukturwandel – Eine Erfolgsgeschichte 30 Jahre nach dem Hauptstadtbeschluß?

16.12.2021, 0:00 Bonn im Strukturwandel - Eine Erfolgsgeschichte 30 Jahre nach dem Hauptstadtbeschluß?

Heimatlos mit drei Heimaten

20.03.2022, 16:00 Heimatlos mit drei Heimaten

Wann kommt der Osterhase?

23.03.2022, 0:00 Wann kommt der Osterhase?

Wann kommt der Osterhase?

23.03.2022, 13:00 - 14:00 Wann kommt der Osterhase?

“Erfahrungen eines Veteranen aus dem Afghanistan-Krieg”

24.03.2022, 19:00 - 21:00 "Erfahrungen eines Veteranen aus dem Afghanistan-Krieg"

ErzählSalon: ” Eine (Not)Lüge und ihre Folgen

26.03.2022, 11:15 - 13:15 ErzählSalon: " Eine (Not)Lüge und ihre Folgen

Wie arbeitet unser Gehirn?

27.03.2022, 16:00 Wie arbeitet unser Gehirn?

2000 Jahre Bonn

31.03.2022, 19:00 2000 Jahre Bonn

Persepolis: Ein Weltkulturerbe im Iran

03.04.2022, 16:00 Persepolis: Ein Weltkulturerbe im Iran

Lago Maggiore und Borromäische Inseln – mehr als ein Sehnsuchtsziel?

06.04.2022, 11:00 Lago Maggiore und Borromäische Inseln - mehr als ein Sehnsuchtsziel?

Peter Joseph Lenné und der englische Garten

10.04.2022, 16:00 Peter Joseph Lenné und der englische Garten

Senior Expert Service (SES): Einsätze in aller Welt

21.04.2022, 19:00 Senior Expert Service (SES): Einsätze in aller Welt

“Angst essen Seele auf” von Rainer Werner Fassbinder

24.04.2022, 16:00 - 18:00 "Angst essen Seele auf" von Rainer Werner Fassbinder

“Rettet Jesus Afrika?”

28.04.2022, 19:00 "Rettet Jesus Afrika?"

Terror oder Toleranz ? Spanien und der Islam

01.05.2022, 16:00 Terror oder Toleranz ? Spanien und der Islam

Perseus – Benvenuto Cellini: Bildwerk und Biographie

05.05.2022, 19:00 Perseus - Benvenuto Cellini: Bildwerk und Biographie

Konzert der Ludwig-van-Beethoven- Musikschule Bonn

08.05.2022, 16:00 Konzert der Ludwig-van-Beethoven- Musikschule Bonn

Über die Wurzeln der Familie Lenné in Belgien

12.05.2022, 19:00 Über die Wurzeln der Familie Lenné in Belgien

Paula Modersohn-Becker

15.05.2022, 16:00 Paula Modersohn-Becker

Extremwetter im Kontext des Klimawandels

19.05.2022, Extremwetter im Kontext des Klimawandels

“Frankreich nach der Wahl”

20.05.2022, 19:00 - 21:00 "Frankreich nach der Wahl"

Poppelsdorfer Allee und Schloss Clemensruhe: Geschichte über drei Jahrhunderte

22.05.2022, 16:00 Poppelsdorfer Allee und Schloss Clemensruhe: Geschichte über drei Jahrhunderte

“Mauthausen- Die Freiheit kam im Mai”

29.05.2022, 16:00 "Mauthausen- Die Freiheit kam im Mai"

Athen – Das Akropolis-Museum

01.06.2022, 11:00 Athen - Das Akropolis-Museum

“Was ist dieses Cyber und ist es gefährlich?”

02.06.2022, 16:00 "Was ist dieses Cyber und ist es gefährlich?"

Jüdisches Leben in Religion und Kultur

09.06.2022, 19:00 Jüdisches Leben in Religion und Kultur

Casanova III: 1765 – 1771 Ruhelos zwischen Warschau und Rom

12.06.2022, 16:00 Casanova III: 1765 - 1771 Ruhelos zwischen Warschau und Rom

Energiewende – Klimawandel, ein Spagat?

16.06.2022, 19:00 - 20:30 Energiewende - Klimawandel, ein Spagat?

Bonn im Strukturwandel – Eine Erfolgsgeschichte 30 Jahre nach dem Hauptstadtbeschluss?

23.06.2022, 19:00 - 21:00 Bonn im Strukturwandel - Eine Erfolgsgeschichte 30 Jahre nach dem Hauptstadtbeschluss?

ErzählSalon: “Reise in die Fremde”

25.06.2022, 11:15 - 13:15 ErzählSalon: "Reise in die Fremde"

Der Ukrainekrieg – Hintergründe und Aspekte

15.09.2022, 18:00 - 19:30 Der Ukrainekrieg - Hintergründe und Aspekte

Was ist Glück?

18.09.2022, 16:00 - 17:30 Was ist Glück?

Der Klimawandel und die globale Aufforstung

22.09.2022, 18:00 - 19:30 Der Klimawandel und die globale Aufforstung